Fahrzeuge
U-Bahn Berlin
| Kleinprofilfahrzeuge |
|
![]() |
Baureihe: A3E |
| Baureihenserien: A3.60, A3.64, A3.66, A3L.67, A3L.71 |
|
| Baujahr: 1960, 1964, 1966-1967, 1972-1977 |
|
| Hersteller: Orenstein & Koppel, Deutsche Waggonbau AG |
|
| Wagennummer: 482-537, 656-883 |
|
| Stückzahl: 64 / 231 Einheiten |
|
| Linieneinsatz: |
|
| Bemerkung: - |
|
![]() |
Baureihe: A3 |
| Baureihenserie: A3L.92 |
|
| Baujahr: 1993-1994 |
|
| Hersteller: Waggon Union, ABB Henschel |
|
| Wagennummer: 539-655 |
|
| Stückzahl: 50 / 51 Einheiten |
|
| Linieneinsatz: |
|
| Bemerkung: - |
|
![]() |
Baureihe: GI/1 E (4-teilig) |
| Baujahr: 1988-1989 |
|
| Umbau: 2005-2009 |
|
| Hersteller: LEW |
|
| Wagennummer: 1070-1094 |
|
| Stückzahl: 25 / 52 Züge |
|
| Linieneinsatz: |
|
| Bemerkung: - |
|
| Baureihe: HK (Prototyp, 4-teilig) |
|
| BVG-Typ: HK00 |
|
| Baujahr: 2000 |
|
| Hersteller: Bombadier |
|
| Wagennummer: 1001-1004 |
|
| Stückzahl: 4 / 4 Züge |
|
| Linieneinsatz: |
|
| Bemerkung: - |
|
![]() |
Baureihe: HK (4-teilig) |
| BVG-Typ: HK06 |
|
| Baujahr: 2006-2007 |
|
| Hersteller: Bombadier |
|
| Wagennummer: 1005-1024 |
|
| Stückzahl: 20 / 20 Züge |
|
| Linieneinsatz: |
|
| Bemerkung: - |
|
| Baureihe: IK (Prototyp, 4-teilig) |
|
| BVG-Typ: IK15 |
|
| Baujahr: 2015 |
|
| Hersteller: Stadler Pankow |
|
| Wagennummer: 1025-1026 |
|
| Stückzahl: 2 / 2 Züge |
|
| Linieneinsatz: |
|
| Bemerkung: - |
|
|
Baureihe: IK (4-teilig) |
| BVG-Typ: IK17 |
|
| Baujahr: 2017 |
|
| Hersteller: Stadler Pankow |
|
| Wagennummer: 1027-1037 |
|
| Stückzahl: 11 / 11 Züge |
|
| Linieneinsatz: |
|
| Bemerkung: Wegen Fahrzeugmangel sind 11 Fahrzeuge seit November 2017 im Großprofilnetz auf der |
|
| Baureihe: IK (4-teilig) |
|
| BVG-Typ: IK18 |
|
| Baujahr: 2018 |
|
| Hersteller: Stadler Pankow |
|
| Wagennummer: 1038-1064 |
|
| Stückzahl: 27 / 27 Züge |
|
| Linieneinsatz: |
|
| Bemerkung: |
|
| Großprofilfahrzeuge |
|
| Baureihe: D |
|
| Baureihenserie: D57 |
|
| Baujahr: 1957 |
|
| Hersteller: Orenstein & Koppel, DWM, AEG, Siemens |
|
| Wagennummer: 2000/2001, 2020/2021 |
|
| Stückzahl: 2 Einheiten |
|
| Linieneinsatz: |
|
| Bemerkung: Wegen Fahzeugmangel für den Linienverkehr im Jahr 2017 reaktiviert/ertüchtigt, bis vsl. 2019 im Einsatz, letzter Einsatz war ursprünglich 2005 |
|
![]() |
Baureihe: F |
| Baureihenserie: F74 |
|
| Baujahr: 1973-1975 |
|
| Hersteller: Orenstein & Koppel, DWM |
|
| Wagennummer: 2500-2555 |
|
| Stückzahl: 25 / 28 Einheiten |
|
| Linieneinsatz: |
|
| Bemerkung: - |
|
![]() |
Baureihe: F |
| Baureihenserie: F76 |
|
| Baujahr: 1976-1977 |
|
| Hersteller: Orenstein & Koppel, DWM |
|
| Wagennummer: 2556-2637 |
|
| Stückzahl: 41 / 41 Einheiten |
|
| Linieneinsatz: |
|
| Bemerkung: - |
|
![]() |
Baureihe: F |
| Baureihenserien: F79, F79.3 |
|
| Baujahr: 1979-1981 |
|
| Hersteller: Orenstein & Koppel, DWM |
|
| Wagennummer: 2638-2723 |
|
| Stückzahl: 4 / 43 Einheiten |
|
| Linieneinsatz: |
|
| Bemerkung: - |
|
![]() |
Baureihe: F |
| Baureihenserien: F84, F87, F90, F92 |
|
| Baujahr: 1984, 1986-1987, 1990-1994 |
|
| Hersteller: Orenstein & Koppel, Waggon Union |
|
| Wagennummer: 2724-3013 |
|
| Stückzahl: 145 / 145 Einheiten |
|
| Linieneinsatz: |
|
| Bemerkung: - |
|
| Baureihe: H (6-teilig) |
|
| BVG-Typen: H95, H97, H01 |
|
| Baujahr: 1996, 1998-1999, 2001-2002 |
|
| Hersteller: ABB Henschel, Adtranz, Bombadier |
|
| Wagennummer: 5001-5046 |
|
| Stückzahl: 46 / 46 Züge |
|
| Linieneinsatz: |
|
| Bemerkung: - |
|








